Installation von Kältemaschinen mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP).
Reduzierung der Wasserverschwendung für die Kühlung.
Wir stellen sicher, dass wir für hocheffiziente Flüssigkeitskühlung gerüstet sind.
Verwendung von Hydro-Pflanzenöl-Kraftstoff (HVO) für Notstromgeneratoren.
Abschaffung der Verwendung von Lithiumbatterien.
Minimierung des Einsatzes von Stahl und Beton, soweit möglich.
Optimierung des Infrastrukturmanagements für Mechanik, Elektrik und Sanitär (MEP).
Regenwasser kontrollieren und wiederverwenden.
Darüber hinaus wird unser Colt Frankfurt 3 Data Center über Fahrzeugladestationen und Solarpaneele vor Ort verfügen, um Nebendienstleistungen zu unterstützen. Darüber hinaus werden wir landschaftlich gestaltete Grünflächen schaffen, um die lokale Artenvielfalt positiv zu fördern.
Mit dem Start der ersten Phase und sobald es betriebsbereit ist, werden wir uns bemühen, unser Colt Frankfurt 3 Rechenzentrum nach ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) zertifizieren zu lassen. Zusätzlich zu unserem Colt Frankfurt 3 Data Centre haben wir auch eine „A-“-Bewertung für unsere CDP-Klimavorlage 2023 und ein Platin-Rating bei EcoVadis im Jahr 2023 erreicht, womit wir zu den besten 1 % der bewerteten globalen Unternehmen gehören. Um mehr darüber zu erfahren, warum Nachhaltigkeit wichtig ist und welche Schritte Colt DCS in unserem globalen Rechenzentrumsportfolio unternimmt, klicken Sie hier.